Die Treibhausgasemissionen im Verkehrsbereich sind in den letzten Jahren (außer in den Corona-Jahren) gestiegen, was auf den zunehmenden Güterverkehr per Lastwagen zurückzuführen ist. Wir erleben verstopfte Autobahnen und Busse, die im innerstädtischen Stau stecken bleiben und sich verspäten. All dies zeigt, dass es eine Wende in der Verkehrspolitik braucht. Zu einer Diskussionsveranstaltung darüber mit MdB Matthias Gastel lädt der Kreisverband am 3. April um 19 Uhr in das Mittelstandszentrum Tauberfranken, Johann-Hammer-Straße 24, 97980 Bad Mergentheim.
Es gilt, eine nachhaltige Mobilität für alle Menschen zu ermöglichen. Dafür haben wir Grüne viele Ideen für städtische und auch ländliche Räume entwickelt. Viele davon finden sich im Koalitionsvertrag der „Ampel“ wieder. Die Mobilität der Zukunft muss das Klima schützen, die Luft rein halten, den Lärm reduzieren und den Flächenverbrauch beschränken. Darüber hinaus muss unsere Mobilität die endlichen Vorräte an Rohstoffen schonen und Beschäftigung sichern.
Verwandte Artikel
Vorausschauende Verkehrspolitik gefordert
Lauda-Königshofen. Der Ortsverband Lauda-Königshofen von Bündnis 90/Die Grünen lud seine Mitglieder sowie Interessierte aus der Bevölkerung zu einem verkehrspolitischen Rundgang durch Lauda ein. Ortsverbandsvorsitzende Christina Sack erläuterte zu Beginn den…
Weiterlesen »
Vielversprechende Standorte für CO2-Abscheidung
Der Ortsverband Lauda-Königshofen von Bündnis 90/Die Grünen besichtigte im November die Kläranlage der Stadt Lauda-Königshofen. Neben den technischen Abläufen in der Kläranlage interessierten sich die Ortsverbandsmitglieder vor allem für die…
Weiterlesen »
Energie sparen – gewusst wie!
Der Klimaarbeitskreis Lauda-Königshofen und die Energieagentur Main-Tauber-Kreis laden zu einem Vortrag von Jürgen Muhler (Energieagentur) und Thomas Faul (Verbraucherzentrale) am Montag 24. Oktober um 18 Uhr ins Gesellenhaus, Oberer Grabenweg in Königshofen ein.
Anmeldung unter Telefon 09341-825827 oder per E-Mail unter nadine.hofmann@main-tauber-kreis.de
Weiterlesen »