Mitte Dezember kam der Grüne Ortsverband zu seiner letzten Sitzung im Jahr 2021 zusammen. Ortsverbandsvorsitzende Christina Sack blickte zu Beginn auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Mit der Landtagswahl im März und der Bundestagswahl im September mussten gleich zwei Wahlkämpfe gestemmt werden. Die Ortsverbandsmitglieder verteilten Flyer, stellten Plakate auf, beteiligten sich an Aktionen des Kreisverbandes und organisierten Infostände am Taubercenter.
Um eine möglichst große Zahl an Interessierten zu erreichen, hatte sich das Vorstandsteam um Christina Sack, Wolfgang Schuster, Rosemarie Lux und Sylvia Hellmuth-Hambrecht entschlossen, monatlich für alle Interessierten offene, themenbezogene Grüne Treffs abzuhalten. Themen waren Mobilität, Rechtsextremismus, Wald und Naturschutz. Zu einem besonderen Grünen Treff lud der Ortsverband im Juli ein: bei einer Exkursion zum Rosenhof Creglingen informierten sich die Teilnehmenden über das Thema ökologische Landwirtschaft.
Zudem setzte sich der Ortsverband mit aktuellen stadtpolitischen Themen wie dem Bahnübergang in Königshofen und dem Gewässerschutz auseinander.
Auch im kommenden Jahr wollen die Ortsverbandsmitglieder an ihren monatlichen Treffen festhalten. Am Freitag, 28. Januar steht das Thema Klimaschutz, das zum Hauptthema des Jahres 2022 werden soll, auf dem Programm. Der Grüne Ortsverband möchte erreichen, dass dieses Thema in Lauda-Königshofen endlich auf die Agenda kommt. Auch weiteren ökologischen Themen wie nachhaltiger Mobilität, dem Bioweinbau und weiterhin dem Gewässerschutz möchten sich die Mitglieder widmen.
Verwandte Artikel
Heimische Wildpflanzen sichern Artenvielfalt
Lauda-Königshofen. Der Ortsverband Lauda-Königshofen von Bündnis 90/Die Grünen lud vor Kurzem zu einem Vortrag über insektenfreundliche Naturgärten ein. Im gut besuchten Gerlachsheimer Josefsaal zeigte Kerstin Lüchow, Gartenbauingenieurin und langjährige Naturgärtnerin,…
Weiterlesen »
Kommunalwahl 2024 – Komm auf unsere Liste!
Wir Grünen aus Lauda-Königshofen treten bei der Kommunalwahl 2024 mit einer offenen Liste an. Wir suchen Menschen, die mit uns nachhaltige und soziale Ideen umsetzen wollen. Eine Mitgliedschaft bei den…
Weiterlesen »
Gemüseanbau mit naturverträglichen und regenerativen Methoden
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Lauda-Königshofen unternahm vor Kurzem eine Exkursion nach Wachbach zum Gemüseanbaubetrieb Gartengemüse Ursprung, um sich über naturverträgliche Anbaumöglichkeiten in der hiesigen Landwirtschaft zu informieren. Ann-Kathrin…
Weiterlesen »