Der Klimaarbeitskreis Lauda-Königshofen und die Energieagentur Main-Tauber-Kreis laden zu einem Vortrag von Jürgen Muhler (Energieagentur) und Thomas Faul (Verbraucherzentrale) am Montag 24. Oktober um 18 Uhr ins Gesellenhaus, Oberer Grabenweg in Königshofen ein.
Anmeldung unter Telefon 09341-825827 oder per E-Mail unter nadine.hofmann@main-tauber-kreis.de
Energie ist nicht nur teuer, sondern vor allem kostbar. Durch den bewussten Umgang mit unseren Ressourcen können wir nicht nur bares Geld sparen, sondern einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Gerade mit Blick auf die aktuellen geopolitischen Entwicklungen, die steigenden Preise und unser Klima, liegen die Gründe auf der Hand, weshalb Energiesparen eine Gemeinschaftsaufgabe sein muss.
Wo genau können wir aber effizient Energie einsparen?
In welchen Situationen wertvolle Ressourcen und somit bares Geld eingespart werden können, werden wir Ihnen bei unserer gemeinsamen Informationsveranstaltung erläutern. Die Expert:innen des Arbeitskreises Klimaschutz Lauda-Königshofen und der Energieagentur Main-Tauber-Kreis GmbH stehen Ihnen Rede und Antwort.
Kleine Gewohnheitsänderungen können schon Großes bewirken! Packen wir es gemeinsam an.
Verwandte Artikel
Wie gelingt die Umstellung auf einen Naturgarten? Vortrag von Dipl.-Ing. agr. Kerstin Lüchow
Am Freitag, 06. Oktober hat der grüne Ortsverband Lauda-Königshofen die Diplom-Ingenieurin und Naturgärtnerin Kerstin Lüchow zu einem öffentlichen Vortrag zu Gast. Um 19 Uhr spricht die Referentin bei freiem Eintritt…
Weiterlesen »
Gemüseanbau mit naturverträglichen und regenerativen Methoden
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Lauda-Königshofen unternahm vor Kurzem eine Exkursion nach Wachbach zum Gemüseanbaubetrieb Gartengemüse Ursprung, um sich über naturverträgliche Anbaumöglichkeiten in der hiesigen Landwirtschaft zu informieren. Ann-Kathrin…
Weiterlesen »
Diskussionsveranstaltung: Vision einer zukunftsfähigen Mobilität
Die Treibhausgasemissionen im Verkehrsbereich sind in den letzten Jahren (außer in den Corona-Jahren) gestiegen, was auf den zunehmenden Güterverkehr per Lastwagen zurückzuführen ist. Wir erleben verstopfte Autobahnen und Busse, die…
Weiterlesen »