Der Klimaarbeitskreis Lauda-Königshofen und die Energieagentur Main-Tauber-Kreis laden zu einem Vortrag von Jürgen Muhler (Energieagentur) und Thomas Faul (Verbraucherzentrale) am Montag 24. Oktober um 18 Uhr ins Gesellenhaus, Oberer Grabenweg in Königshofen ein.
Anmeldung unter Telefon 09341-825827 oder per E-Mail unter nadine.hofmann@main-tauber-kreis.de
Energie ist nicht nur teuer, sondern vor allem kostbar. Durch den bewussten Umgang mit unseren Ressourcen können wir nicht nur bares Geld sparen, sondern einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Gerade mit Blick auf die aktuellen geopolitischen Entwicklungen, die steigenden Preise und unser Klima, liegen die Gründe auf der Hand, weshalb Energiesparen eine Gemeinschaftsaufgabe sein muss.
Wo genau können wir aber effizient Energie einsparen?
In welchen Situationen wertvolle Ressourcen und somit bares Geld eingespart werden können, werden wir Ihnen bei unserer gemeinsamen Informationsveranstaltung erläutern. Die Expert:innen des Arbeitskreises Klimaschutz Lauda-Königshofen und der Energieagentur Main-Tauber-Kreis GmbH stehen Ihnen Rede und Antwort.
Kleine Gewohnheitsänderungen können schon Großes bewirken! Packen wir es gemeinsam an.
Verwandte Artikel
Vielversprechende Standorte für CO2-Abscheidung
Der Ortsverband Lauda-Königshofen von Bündnis 90/Die Grünen besichtigte im November die Kläranlage der Stadt Lauda-Königshofen. Neben den technischen Abläufen in der Kläranlage interessierten sich die Ortsverbandsmitglieder vor allem für die…
Weiterlesen »
Cem Özdemir kommt nach Niederstetten
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir kommt am Samstag 1. Oktober in die Alte Turnhalle in Niederstetten.
Weiterlesen »
Neue Bürgerenergieparks nicht wirtschaftlich betreibbar
Heckfeld. Über die Projekte der Bürgerenergie Tauberfranken eG sowie über die Zukunftsaussichten für neue Projekte im Bereich Bürgerenergieparks informierten sich die Mitglieder des grünen Ortsverbandes Lauda-Königshofen bei einem Vor-Ort-Termin im…
Weiterlesen »