Lauda-Königshofen. Die Stadt Lauda-Königshofen wurde als eine der gründerfreundlichsten Städte in Baden-Württemberg ausgezeichnet. Dies nahm MdL Tayfun Tok, Sprecher für Wirtschaftspolitik der grünen Landtagsfraktion zum Anlass, der Stadt einen Besuch abzustatten. Begleitet wurde er von grüner Seite durch Stadtrat Fabian Schwab und Kreisrat Gerd Bayer. Von Seiten der Stadt nahmen Sabine Baumeister und Christoph Kraus teil.
Zunächst besuchte Tok das Projekt Futurelabs in der Laudaer Korngasse. Dort wurde er von Sophie Krimmer, Fenja Henninger, Sina Hautzinger und Zoé Steiner empfangen.
Sophie Krimmer stellte das Projekt Futurelabs vor, bei dem unter Anleitung von Experten und Azubis aus örtlichen Betrieben Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren an verschiedene handwerkliche Techniken und mögliche Ausbildungsberufe herangeführt werden. Futurelabs stellt die dafür notwendigen Maschinen und Materialien, wie z.B. Plotter, Lötmaschinen, Sägen, 3D-Drucker usw. Gleichzeitig sollen die Jugendlichen lernen, mit den Materialien wirtschaftlich umzugehen. Im besten Fall, so Krimmer sollen Ideen entwickelt werden, die die Chance hätten, produziert zu werden.
Als Gemeinschaftsarbeit werde derzeit ein Spielautomat gebaut. Einzelne Jugendliche bzw. Kleingruppen kümmern sich um einzelne Komponenten. Der Ansatz sei, keine fertigen Teile zu kaufen, sondern sie selbst herzustellen.
Finanziert werde das Ganze durch örtliche Betriebe (auch Sachspenden wie Möbel und 3D-Drucker), die Stadt und Förderprogramme. Sophie Krimmer schloss mit der Bitte an die Landespolitik Fördermittel bereitstellen.
Besonders beeindruckt zeigte sich MdL Tayfun Tok davon, dass die Jugendlichen bereits ab 12 mitmachen dürfen, also bereits in vergleichsweise jungem Alter angesprochen werden.
Im Anschluss stellte Svenja Henninger das in der Pfarrstraße angesiedelte Digital Hub bzw. den Coworking Space vor, in den man sich stunden- oder tageweise einbuchen kann. Die Räume werden auch für Treffen von Selbständigen oder Vereinen genutzt.
Verwandte Artikel
Antifeminismus entschlossen begegnen
Grünes Frauenfrühstück mit MdL Stefanie Seemann Gerlachsheim. Zum ersten Frauenfrühstück im Jahr 2025 war die frauenpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion Stefanie Seemann im Café Weinlese in Gerlachsheim zu Gast. Mit…
Weiterlesen »
Neues Führungsduo gewählt
Gerlachsheim. Hinter den Mitgliedern des Ortsverbandes Lauda-Königshofen von Bündnis 90/DieGrünen liegt ein ereignisreiches Jahr. Galt es im Frühjahr die Europa- und Kommunalwahl zustemmen, folgte zum Jahresende gleich die nächste Wahlkampfplanung….
Weiterlesen »
Wahlkampfstand mit Horst Berger
Komm zu unserem Wahlkampfstand auf dem Parkplatz des Taubercenters in Lauda! Am 08. Februar ab 9 Uhr wollen wir ordentlich Werbung für die Bundestagswahl am 23. Februar machen. Unterstützt werden…
Weiterlesen »